@Henry Kaspar
Ich stimme zu, dass der Brügel-Vorschlag nicht bei der Bewältigung der aktuellen Schuldenkrise hilft. Seinen Charme hat der Vorschlag danach. Red Bonds werden so unattraktiv und teuer, dass Länder davor zurückschrecken werden diese zu emittieren. So werden Verschuldungsgrenzen, z.B. die 60%, in Zukunft glaubwürdiger eingehalten als derzeit.
Eine weitere wichtige, wenn nicht gar die wichtigste, Eigenschaft des Red Bonds ist das Verbot für Banken und die EZB diese zu halten oder als Collateral zu akzeptieren. Damit wird erstmals ein Staatsbankrott ermöglicht, ohne das andere Euroländer über ihre Bankensysteme erpressbar wären. Ich stimme zu, dass Austritte aus der Eurozone erschwert würden. Eurobonds als Instrument sind ein Schritt hin zu stärkerer Integration.